Ägyptenreise Hurghada – 4.1.2023

Man soll es nicht glauben, aber gestern Nachmittag hat es hier geregnet. Zuerst konnten wir es gar nicht glauben, als dicke graue Regenwolken am Himmel hinter dem Hotel aufzogen. Wir wurden quasi zum Faulsein und zum Nachmittagsschlaf gezwungen. 😉

REGENWOLKEN!

Heute ist unser letzter Tag hier und der Sonnenaufgang war wunderschön.

Am Nachmittag steht der Ausflug in die Wüste am Plan. Wir werden um 13.30 Uhr abgeholt.

Zuerst ging es mit dem Kleinbus in Richtung Südosten am Flughafen vorbei zum Ausgangspunkt der Tour. Versprochen hat man uns eine Fahrt zu sechst durch die Wüste, bekommen haben wir einen Massenauflauf. Im Camp warteten schon ca. 100 Leute, die dann in wüstentaugliche Autos eingeladen wurden, mit denen man uns in einem Höllentempo 20 Minuten zu einem „Beduinendorf“ karrte. Obwohl wir darum baten, wurde nicht einmal ein Fotostopp gemacht. Im Dorf wurden wir zu einem Verschlag geführt, wo uns ein Guide gefühlt 1000 mal mit „meine lieben Gäste“ ansprach und oberflächlich das Beduinenleben erklärte, und viel Zeit verging mit Herumsitzen. Ich fresse einen Besen, wenn dort jemals ein einziger Beduine gelebt hat. Ich mag es nicht, wenn man mich für dumm verkauft.

Edi und ich sind dann statt zu den Kamelen mitzugehen einen Hügel hinaufgeklettert, um wenigstens von dort in Ruhe die Weite der Wüste auf uns wirken zu lassen. Danach ging es im gleichen Tempo zurück, ein liebloses Abendessen wurde kredenzt, Bauchtänzerin und Feuertänzer versuchten die Leute noch zu unterhalten, was bei uns nicht gelang, und dann ging es eingepfercht im Geländewagen, zurück zum Hotel.

Ich will mich jetzt gar nicht mehr darüber auslassen, sonst ärgere ich mich noch mal über den vertanen Nachmittag. Aber wir haben definitiv nicht das bekommen was wir vermeintlich gebucht haben. Für alle die das lesen: Jeepsafari in die Wüste um € 40 pP kann man dich definitiv sparen!

Trotzdem sind uns ein paar nette Fotos gelungen 🙃

Ägyptenreise Hurghada – 2.1.2023

Heute Mittag machten wir einen kurzen jedoch beeindruckenden Ausflug mit dem Glasbodenboot zum Schnorcheln zu den Riffs vor Hurghada. Das Wasser war zwar ziemlich frisch, woran man sich aber sehr schnell gewöhnt. Das Eintauchen in die Unterwasserwelt mit Korallen und unzähligen bunten Fischen fasziniert mich immer wieder.

Under the sea

Wir hielten auch bei einer Sandbank und standen quasi mitten im Roten Meer 🌊 😉

Traumhaft schön

Mir ist die Zeit viel zu schnell vergangen.

Den restlichen Nachmittag faulenzten wir am Strand.

Das Essen und die Abfütterung im großen Speisesaal nerven uns mittlerweile ein bisschen. Die Auswahl beschränkt sich auf Eintopf aller Art, Burger, immerhin sehr gute Salate und unfassbar süße Nachspeisen. Wenn man, so wie wir um 19.30 essen geht, ist man fast zu spät dran und das Buffet schon ziemlich geplündert. Das Personal ist sehr bemüht und freundlich nur leider oft total überfordert.

Vielleicht gehen ein heute ins a la carte Restaurant nebenan.

Ich jammere auf sehr hohem Niveau jedoch haben wir uns unter dem 5 Sterne Marriot Beach Hotel etwas anderes erwartet. Trotzdem genießen wir die Zeit hier, die Sonne und die Wärme und den Spaß, den wir zu viert hier haben.

Ägyptenreise Hurghada – 31.12.2022

Wie bereitet man sich auf den Jahreswechsel vor? Man sucht sich eine Liege am Meer, legt sich bequem hin, liest ein Buch, schläft eine Runde, liest wieder, trinkt zwischendurch ein Tonic, lässt die Seele baumeln und wiederholt diesen Vorgang mindestens 3 Mal. 🤣

Danach bereitet man sich für das Abendessen vor. Wir haben im Tuscany Restaurant reserviert, denn heute wollen wir uns nicht am Buffet anstellen, sondern das Essen und den Wein serviert bekommen.

Das Essen war ok, wir hatten Spaß und sind gleich 2 x ins neue Jahr gerutscht – zur hiesigen Zeit und nochmals mit Donauwalzer zu Wiener Zeit.

Ägyptenreise Hurghada – 30.12.2022

So ein 1. Urlaubstag kann schon richtig anstrengend sein. Wir erkunden das Gelände unseres Hotels und ich stelle sehr schnell fest, dass es mir vor 2 Jahren in Marsa Alam viel besser gefallen hat. Es sind hier keine langen Strandspaziergänge möglich, weil rechts vom Hotel eine Baustelle und links alles mit Zäunen abgesperrt ist. Die Anlage ist ganz schön, das Haus selbst leider schon sehr abgewohnt. Der Strand ist klein, aber fein und das Wasser klar, doch gibt es hier kein Riff. Zum Schnorcheln müsste man mit dem Boot hinausfahren und das kostet wieder eine Menge Geld.

Wir genießen den Urlaub, das Essen und die freie Zeit und haben Spaß mit unseren Freunden. Leider weht heute ein kalter Wind und die Sonne kann dagegen kaum ankämpfen. Die windgeschützten Plätze sind rar.

Urlaubsstimmung

Gegen 18.00 Uhr machen wir uns auf den Weg nach Hurghada um auch eine Flasche Wein zu besorgen. In einem kleinen Geschäft zahlen wir dann ein kleines Vermögen (Umrechnen vor Zahlung hätte sich in dem Fall sehr ausgezahlt:-). Aber wenigstens schmeckt er ganz passabel. Und unsere Stofftiere sind sich auch einig .

Hurghada selbst kann leider gar nichts und den Spaziergang hätten wir uns sparen können. Hotelburg reiht sich an Hotelburg und dazwischen stehen wahrscheinlich coronageschuldete Bauruinen. Es ist schmutzig und heruntergekommen und wir beschließen einerseits ab jetzt am Hotelgelände zu bleiben und andererseits nächstes Jahr früher zu buchen und weiter in den Süden zu fliegen.

Aber trotzdem sind wir gut gelaunt und genießen die Zeit. 🌞🏖👍😃

Ägyptenreise Hurghada – 29.12.2022

Wir treffen Iris und Gerhard um 16.00 Uhr am Flughafen. Schaf und Iris Stofftiere begrüßen einander aus den Taschen. Die drei sind super vorbereitet, haben sie doch wirklich eigene Reisedokumente 😉 Da kann das Schaf noch was lernen.

Das Glas Wein vor dem Abflug muss sein.

Im Duty free Shop haben wir uns noch mit Wein und Gin eingedeckt, denn die Hotelbar wird uns wegen unserer späten Ankunft wohl nichts mehr aufwarten.

Es liegen jetzt dann knapp 4 Stunden Flug vor uns und Wien macht uns den Abschied leicht, weil es beim Abflug in einer dicken Nebelsuppe versinkt.

Hurghada haben wir erreicht, das Hotelzimmer bezogen, der Zimmerservice serviert den Nachtsnack – wir genießen das um 1.45 Uhr 🤗🌞👍

Kairo bei Nacht