19.7.2022 – Ausflug Lago d’Idro – Konzert Beth Hart
Ein See, der lange nicht so schön ist wie im Reiseführer beschrieben, dafür später ein grandioser Konzertabend mit Beth Hart im Anfiteatro Gardone Riviera






19.7.2022 – Ausflug Lago d’Idro – Konzert Beth Hart
Ein See, der lange nicht so schön ist wie im Reiseführer beschrieben, dafür später ein grandioser Konzertabend mit Beth Hart im Anfiteatro Gardone Riviera
20.7.2022 – Sirmione
Ca. 100 Kreisverkehre, Stau und nicht einmal ein freier Behindertenparkplatz machen den Versuch, Sirmione zu besuchen zu einem sehr mühsamen Unterfangen. Wir sind auch leider viel zu spät dran . Um der Ehrlichkeit Genüge zu tun muss ich zugeben, dass wir da schuld sind, weil wir nach dem gestrigen Konzert erst spät heimgekommen sind.
Letztendlich gelingt es uns dich einen Parkplatz zu ergattern und wir wälzen uns mit tausenden anderen bei 36 Grad durch das pittoreske jedoch hoffnungslos überfüllte Städtchen.
Nicht einmal der berühmte Jamaica Beach hält was er verspricht – weiße Steinplatten unter Wasser versprechen türkusfarbenes Karibikfeeling, weil der See mittlerweile viel weniger Wasser hat und diese Platten an der Oberfläche sind und die grünen Algen vertrocknet an den Steinen kleben. Somit leider weniger einladend.
Wir finden einen Tisch unter Bäumen in einem netten Restaurant direkt am See und genießen im Schatten ein leichtes Mittagessen.
Vor dem Abendessen mit Bekannten gehen wir noch schwimmen und einkaufen. Heute ist der See sehr erfrischend, liegt wahrscheinlich daran, dass wir total überhitzt sind.
18.7.2022 Ausflug über die Strada della Forra
Heute machten wir einen Ausflug zur bzw. Über die Strada della Forra, eine spektakulär in die Felsen gehauene Straße an der Westküste nahe Campione, die sich in engen Serpentinen und durch viele Tunnels die senkrechte Felswand durch die Brasa-Schlucht auf die Hochebene von Tremosine zum Ort Pieve hinauf schlängelt. Im Sommer ist das Straßenstück von der Gardisana durch die Schlucht bergan eine Einbahnstraße. Und da ist es ausreichend noch eng! Aber die überhängenden Felswände und Kurven in dunklen Tunnels und zwischendurch tolle Ausblicke auf den See waren es jedenfalls wert. Und mit dem Cabrio macht es gleich nochmal so viel Spaß.
Von der Schauderterrasse in Pieve geht es rund 400 Meter senkrecht in die Tiefe.
Wir fuhren weiter zum Kloster Madonna di Montecastello in Tignale , das etwa 650 Meter hoch über dem See liegt. Die Straße ist extrem steil, die Pforte so eng, dass wir sehr erleichtert waren, ohne Gegenverkehr und Blessuren den Parkplatz erreicht zu haben.
Auf der Suche nach etwas Abkühlung entdeckten wir auf der Karte einen Wasserfall, zu dem wir dann durch den Wald ca 20 Minuten hinwanderten. Der Wasserfall entpuppte sich ob der Temperaturen hier als kleines Rinnsal. Weiter unten wäre wahrscheinlich mehr Wasser gewesen, der Abstieg dahin war uns dann doch zu mühsam. Doris genoss dennoch ein erfrischendes Bad in einem der Wasserbecken, mir war es doch zu trüb. Ich bin ein Angsthase was schwarzes Wasser betrifft 🤦♀️😱
In Villa bei Gargnano gibt es einen schönen öffentlichen Strand. Edward und Reinhard belagerten die Strandbar, Doris und ich gingen im glasklaren See schwimmen und stellten fest: sieht aus wie Meer, warm wie Meer nur viel besser, weil nicht salzig 😃
Gardone Riviera – Hellers Garten
Die Aussicht vom Garten in Richtung See ist in der Früh atemberaubend. Jeden Tag hängen Dunst und Wolken über dem See und es entstehen interessante Wolkengebilde, in denen sich das Sonnenlicht fängt. Ich habe diesmal meinen Reifen mit und dabei ist dieses Bild entstanden.
Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg nach Gardone zu Hellers Garten. Offenbar hatten nicht nur wir die Idee in Richtung Norden zu fahren, sondern auch hundert andere und das ergab eine ordentliche Kolonne, die nur langsam vorankam. Hier ist ordentlich was los. In diesem gärtnerischen Paradies war das alles aber sofort vergessen und wir tauchten in eine üppige, mit Kunstobjekten gestaltete Gartenwelt ein.
Für den Rückweg wählten wir den Weg über die Via Panoramica mit wunderschönen Ausblicken auf den See und seine Umgebung.
Nach der verdienten Siesta im Garten spazierten wir entlang der Seepromenade in Salò zum Abendessen. Mit Pizza und Weißwein ließen wir den schönen Tag ausklingen.
Gemona – Padua – Salò, 16. Juni 2022
Nach dem kurzen Rundgang durch Gemona fuhren wir weiter zu unserem nächsten Etappenziel Padua.
Padua hatten wir bislang immer links bzw. rechts, je nach dem, liegen gelassen. Diesmal nahmen wir uns die Zeit und statteten dieser hübschen Stadt einen Kurzbesuch ab. Schöne mittelalterliche Gebäude, bunte Märkte und nette Lokale bieten ein vielfältiges Bild und es gibt da richtig gutes Essen 🇮🇪🍷🍖🍞
In Salò fanden wir dank der genauen Beschreibung gut zu unserem über AirB&B gebuchten Apartment mit Blick auf den See und einem schönen ostseitigen Garten. Das ist zur Zeit sehr wichtig, bietet die überdachte Terrasse somit ausreichend Schatten bei der derzeitigen Hitzewelle. Einzig das Pool fehlt uns, sonst ist es sehr hübsch und gut angelegt und bietet ausreichend Platz.
Abends trafen dann Doris und Reinhard ein und wir starteten unseren gemeinsamen Urlaub bei einem vorzüglichen aber unverschämt teuren Abendessen.
Gemona
Nach 2 Wochen in der neuen Dienststelle schon auf Urlaub zu fahren, ist fast frech 😉 Aber ich freue mich riesig auf die Woche am Gardasee mit unseren Freunden. Dazu gibt es noch ein Konzert von Beth Hart in Salò, der eigentliche Grund unserer Reise.
Wir führen um 16.00 Uhr in Wien los, nachdem Max zwecks Housesitting und täglicher Katzenfütterung bei uns für die Woche einzog.
Wir kamen um 20.30 Uhr in Gemona (Hotel Willy 🤣) in Friaul an und genossen zur Einstimmung San Daniele Schinken und guten lokalen Weißwein. In Graz begannen die Gewitter, die uns bis hierher begleiteten. Aber wo man den Urlaub beginnt, regnet es nicht! Wir sitzen noch immer im Gastgarten bei angenehmen 26 Grad. Morgen werden wir, bevor wir weiterreisen, Gemona besichtigen, das 1976 bei dem verheerenden Erdbeben fast vollständig zerstört und danach wieder aufgebaut wurde. Das ist eine meiner ersten „Medienerinnerungen“ und ich war damals 9 Jahre alt!!!