23.7. Dolomitenhütte – Heiligenblut am Großglockner

Die Nacht war lange genug um der Erholung unserer Gebeine zu dienen. Aber anscheinend nicht lange genug um auch dem Hirn ausreichend Erholung zu gönnen. Denn jeder Mensch weiß, dass die Kombination neues Handy und Fotos verschieben ohne Anleitung zu lesen fatal enden kann. Ich habe es jedenfalls geschafft, alle, ja wirklich alle, schönen Fotos von der beeindruckenden Tour von gestern zu löschen.

Der Ärger war groß, soll mir aber den Urlaub nicht verderben.

Neuer Tag, neue Fotos, neue Eindrücke.

Wir fuhren nach dem Frühstück zuerst mal nach Lienz um uns einerseits mit einer neuen Lesebrille und Sonnencreme und andererseits Schüttelbrot und Speck auszustatten.

Danach ging es über den Iselsberg ins Mölltal und weiter nach Heiligenblut. Wir beschlossen aufgrund der hohen Temperaturen mit der Seilbahn aus Schareck zu fahren – 2600 m und 15 Grad, einfach herrlich und der Rundumblick zum Sonnblick und zum Großglockner atemberaubend. Aber das wars dann auch schon. Für eine lange Tour waren wir zu müde und Halbschuhtouristen, die es in Massen gibt, halte ich auch nicht aus.

Auf der Alm
Schareck- Heiligenblut

Darum: mit der Seilbahn ab ins Tal. Gleich bei Heiligenblut bietet uns Bergfex eine kurze Wanderung zum Gößnitzfall an. Sehr vorteilhaft, weil der ganze Weg im Schatten des Waldes verläuft. Die 200 Höhenmeter zur Aussichtsplattform erwähne ich hier nur der Ordnung halber. Der Weg ist wunderschön und der Wasserfall …

Wir wohnen hier in der Kaiservilla und unser Balkon bietet alles was man sich wünscht – freier Blick auf Kirche und Großglockner.