24. Oktober 2021

Nach einer späten Ankunft (30 Minuten verspätet, wahrscheinlich wegen des Sturms) schlafen wir mal genüsslich aus. Taxi-Bestellung zum Hotel hat super geklappt und das Hotel ist akzeptabel.
Nachdem das Wetter heute Gutes verspricht, fahren wir nach dem Frühstück mit dem Bus hinaus nach Howth, ans Meer, um ein bisschen zu wandern.






Der Weg entlang der Klippen ist ein Traum. Das Wetter der Hammer. Und danach das Essen! Unbeschreiblich gut: Fried Squids, Clamchowder und Smoked Salmon 🥰



Ich weiß gar nicht, wohin ich zuerst schauen soll. Ich fühle mich gerade übervoll an Eindrücken.
Zurück in Dublin, habe ich den Eindruck, zwischen purem Luxus und sehr viel Armut zerquetscht zu werden. Der Auflauf an quietschrosanen Jogginganzügen und extrem kurzen Röcken an übergewichtigen Menschen ist enorm. Das dürfte am Viertel nördlich des Liffey liegen. Außerdem verwundert es, dass in einem erzkatholischen Land am Sonntag alles (!!) offen hat und die Massen – keine Touristen – unterwegs sind.
Momentan trinken wir ausreichend müde Kaffee irgendwo in Temple Bar. Edi sortiert Fotos und ich schreibe den Blogg. Ein bisschen Erholung muss sein. Ich finde Dublin toll!






25. Oktober 2021
Eigentlich war für heute ein Ausflug mit einem Mietwagen in den Süden von Dublin geplant. Aber es kam alles anders. Wir sind dem windigen Autovermieter von ganz Irland auf den Leim gegangen, haben uns nicht nur sehr geärgert und wertvolle Urlaubszeit versch….. sondern auch noch € 90,– in den Sand gesetzt. Nachdem ich die Rezessionen gelesen hatte, habe ich schon das Schlimmste befürchtet und Edi zum Nachfragen gedrängt. Aber die lügen einen noch am Telefon ganz unverschämt an. Also: NIEMALS bei easicar Dublin ein Auto mieten!! Und IMMER im Internet VOR einer Buchung recherchieren.

Wir wollten dann ins Guinness Storehouse. Das geht ohne vorherige Reservierung im Internet auch nicht, somit doch zu St. Patricks Cathedral. Wenigstens das hat geklappt und war sehr schön.










Nach dem Mittagessen in Darkey Kellys (Danke Sil für die Empfehlung) mit Fish & Chips und Housesalad machten wir uns auf den Weg zum Grand Canal. Heute wurden wir am Weg vom kalten Wind ziemlich verblasen. Was für ein Unterschied zu gestern. Nach mehr als 20.000 Schritten kreuz und quer durch die Stadt, trinken wir Kaffee im Temple Bar Viertel im Café Nero (sehr zu empfehlen) und laden unsere Handys. Die sind nämlich für das Vorweisen des elektronischen Impfpasses essentiell wichtig.




Danach gibt es Pub mit Live-Musik. Hurra! Es würde dann doch kein Pub, weil zu eng und zu laut, aber dafür eine Flasche Wein und Chips in unserem Lieblingslokal, Lemon & Duke.



26. Oktober 2021
Nach dem Frühstück machten wir uns wieder zu Fuß auf den Weg. Wir haben für 10.00 Uhr Tickets für Book of Kells und die Great Library gebucht, die sich auf dem Gelände des Trinity Colleges – Dublin University befinden.




Man war nicht in Dublin, wenn man nicht in einer Whiskey Destillerie war. Wir haben uns für Jameson entschieden, wo uns sehr gut das Verfahren erklärt wurde. Dazu gab es The Grog of the day: Jameson with Ginger and lemon. Wirklich sehr gut.





Wenn man so wie wir eine Stadt hauptsächlich zu Fuß erforscht, bekommt man auch abseits der Touristenpfade sehr viel mit. So auch hier. Dublin bzw. Irland gehör sicher zu den ärmeren EU-Ländern. Man ist auf Schritt und Tritt mit Armut und desolaten Häusern konfrontiert und andererseits mit großartiger Architektur beispielsweise in den Docklands, wo offenbar Geld keine Rolle spielt. Selbst in der Einkaufsstraße Grafton Street werden am Nachmittag Lebensmittel und Kleidung verteilt. Man muss also gar nicht lange „suchen“.
Irische Frauen und Mädchen dürften auch kein Kälteempfinden haben. Während ich mit Schal, Daunenjacke und Strumpfhose unter der Jean herumlaufe, werden die Miniröcke, die knapp unter der Pofalte enden, ohne Strümpfe getragen. Ich bekomme da solidarisch eine Blasenentzündung 🤣🤦♀️. Und ob das in vielen Fällen hübsch anzusehen war, erspare ich mir zu erzählen. Es gab jedenfalls vieles zum Wundern, Bestaunen und manchmal auch zum Belachen.
Abendessen waren wir auf Empfehlung im Glovers Alley. Sauteuer aber so sensationell gut!!!
