Irland Rundreise 27.6.2022

3. Tag Kilkenny – Rock of Cashel – Cahir – Lismore – Midleton Whiskey Distillery – Killarney

Wir verlassen Kilkenny um 9.30 Uhr und fahren zum Rock of Cashel, einem der geschichtsträchtigsten Orte Irlands. Auf einem schmalen Felsbrocken präsentiert sich uns, schon von weitem sichtbar über der Ebene von Tipperary, die frühkeltische Festung. Sie war ab dem 4. Jh. Sitz der Könige von Munster und ab dem 5. Jh. Bischofssitz. Besonders schön und auch baulich ganz anders, weil aus Sandstein, ist die Cormac’s Chapel, die als einzige Kapelle Irlands Wandmalereien hat. Sie ist einer Kapelle in Regensburg nachgebaut und sieht deshalb ganz anders aus, als die angrenzende Kathedrale bzw. die Kirchen, denen man sonst in Irland begegnet.

Wir fahren weiter nach Cahir, wo auf einer Insel im Fluss Suir-River das uneinnehmbare Cahir Castle liegt. Eingenommen wurde es letztendlich doch, zuletzt von einigen Filmteams unter anderem für „Excalibur“ und „The Green Knight“. Das Filmteam hat der Stadt das Filmschwert geschenkt, das nun in einem Felsen im Park steckt, zum Vergnügen der Besucher.

Excalibur

Durch Hügellandschaften geht es über Lismore und „The Vee“, mit unzähligen Rhododendronbüschen bewachsen, nach Midleton, wo wir die Jameson Whiskey Destillerie besuchen und das Endprodukt auch verkosten. Bei der Vergleichsverkostung stelle ich wieder fest, dass der irische Whiskey viel milder ist und mir besser schmeckt als der rauchige schottische oder süßliche amerikanische.

Lismore Castle

Vorbei an Cork, entlang extrem enger Straßen begleitet von Nieselregen erreichen wir am Abend Killarney.

Das zum Thema enge Straßen.

Das Essen im Hotel ist gut nur die Akustik im Speiselsaal so schrecklich, dass wir uns wegen der Lautstärke kurz nach dem Abendessen aufs Zimmer zurückziehen. Macht nichts, morgen wird sich einiges tun, auch am Abend. Darum stört es nicht, wenn man mal früher ins Bett geht.

Jetzt hoffen wir nur, dass sich der katastrophale Wetterbericht für morgen als nicht soo schlimm herausstellt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s