Um 7:15 Uhr war der Bagger da und um 7:30 auch der Arbeitstrupp. Man soll nicht glauben, dass wirklich alle halbwegs pünktlich erscheinen.
Zuerst wurde die Tanne gefällt. Beeindruckend wie sie das gemacht haben. Der Greifarm des Baggers hielt den Baum fest und Jan sägte ihn unten ab. Da der Baum wirklich gesund war, war dieses Unterfangen gar nicht so einfach, doch über kurz oder lang war er doch durch und der Baum lag in voller Länge quer in unserem Garten. 35 Jahre Wachstum in 15 Minuten eliminiert. Danach wurden die Äste entfernt und der Stamm in Stücke zerschnitten. Maximilian und ich und auch unsere Nachbarn haben alles dokumentiert. Uli hatte dabei von ihrem Schlafzimmerfenster aus die beste Sicht. Max machte mit der Drohne einige spektakuläre Bilder.
Danach musste auf den LKW gewartet werden, der den Grünschnitt mitnehmen sollte. In der Zwischenzeit entfernte man noch die Haselnuss rechts hinten im Garten an der Hausecke und zwei Äste der zum Garten der anderen Nachbarin. All das füllte gut die Ladefläche eines 3-Achser-LKWs.
Danach wurde mit dem Abbruch des Hauses begonnen. Das tat dann richtig weh, weil wir doch so viele Jahre dort verbracht hatten. Es wurde aber sichtbar, wie morsch vor allem das Dach schon war. Das wäre uns irgendwann um die Ohren geflogen. Jedenfalls erscheint der Garten momentan riesengroß.
Ich musste leider um 11:30 zurück ins Büro.
So toll es ist, wenn Baufirmen früher als erwartet, statt verspätet beginnen, jedoch stresst uns das schon sehr, weil es unser Zeitmanagement schon sehr in Durcheinander bringt, es zu keiner Absprache mit dem Schrankenwart Herrn Unger kam, der dementsprechend ungehalten beim nachmittäglichen Telefonat war und der Kellerplan zwecks Ausstecken für den Aushub beim Baumeister leider noch nicht angekommen ist. Herr Magyer aber lieber heute als morgen fertig wäre. Das bedeutet für uns dann viele telefonieren und organisieren
Edward weilt noch dazu in Graz und kann Gründen kaum untertags telefonieren, also werde ich das morgen übernehmen und hoffentlich erfolgreich sein.