Wir hatten schon gestern, nach intensiver Studie aller Wetterberichte beschlossen, am Vormittag zu einer Wanderung durch die Buchenwälder um Nationalpark Jasmund zu unternehmen. In der Früh war noch alles Grau in Grau, aber wenn es nicht regnet gibt es keinen Grund nicht zu gehen.

Wir waren fast drei Stunden unterwegs und das bei Sonnenschein! Der Höhenweg und der Wald sind atemberaubend schön. Immer wieder erhaschen man einen Blick auf die weltberühmten Kreidefelsen. In der Piratenschlucht habe ich wieder ein paar schöne Steine mitgenommen, aber auch einen anderen dagelassen 😉






Am Nachmittag fuhren wir Richtung Norden zum Kap Arkona und den 2 nebeneinander stehenden Leuchttürmen. Ganz nett, nur viele Tagesausflügler und eine Touristenabzocke. Zu Fuß erreichten wir das kleine Fischerdorf Vitt, das aber auch schon bessere Zeiten gesehen hat. Es steht unter Denkmalschutz, es gibt nur Sandwege, Autos fahren dort nur die Dorfbewohner. Mich hat nur die rote Grütze mit Vanillesauce beeindruckt. Und die vielen Menschen dort waren mir zu anstrengend.






Am Rückweg hatten wir leider eine unangenehme und in weiterer Folge wohl auch sehr teure Begegnung mit einem Linzer PKW, die uns auf der schmalen Straße den Seitenspiegel gekostet hat. Gott sei Dank ist nicht mehr passiert! Kurz danach begann auch der Himmel zu weinen 😢 das heißt in Binz regnet es – wieder einmal 😉🌦
Aber wir hatten einen tollen, schrittereichen Tag. Liegen jetzt im SPA Bereich und freuen uns aufs Abendessen im Hotel, weil die Fischbrötchen am Strand im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen sind.