Binz – Sassnitz – Königsstuhl 28.5.2023

Eigentlich hatte ich mir für heute Früh einen Strandspaziergang vorgenommen, aber man wird es nicht glauben,ces hat geschüttet, bei 13 Grad. Da war es dann doch im Bett gemütlicher 🤣🌧☔

Nach dem Frühstück machten wir uns zuerst auf zur Erkundungstour in Binz. Es hat aufgehört zu regnen, die Geschäfte geöffnet und – schwupps – waren zwei Paar Schuhe erfolgreich gejagt. So lässt es sich sehr entspannt bei steifer Brise die Seebrücke entern.

Lebensfreude

Gegen 11.00 Uhr fuhren wir weiter über Sassnitz zum Naturparkzentrum Königsstuhl. Wer dir Kreidefelsen nicht gesehen hat, war nicht auf Rügen. Vom Parkplatz nahmen wir den Shuttlebus hin. Der Charme der Beschäftigten dort ist mehr als herb. Gerade dass man nicht geköpft wird, weil man kein Kleingeld dabei hat! Das Naturparkhaus bietet eine tolle Ausstellung zu Rügen, der Ostsee, der Tier- und Pflanzenwelt und die Kreidefelsen konnten wir auch sehen. Während des Besuchs der Ausstellung hat es geschüttet, den Weg zurück gingen wir dann wieder im Trockenen durch einen wunderschönen Buchenwald.

Königsstuhl

In Sassnitz kauften und sammelten wir Hühnergötter. Steine, die wie Hühnerkacke aussehen. Sie sollen Glück bringen. Da müssten wir natürlich zuschlagen.

Abendessen gab es am Strand von Binz in der Fischräucherei Kuse. Hier gibt es die besten Fischbrötchen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s