
Der große Vorteil, wenn man Familie in der Steiermark hat, ist, dass man so oft man will diese wunderschöne Gegend besuchen kann und noch dazu im eigenen Bett schläft und nicht Unsummen für Hotelzimmer ausgeben muss, die es zur Sturm- und Maronizeit in der Weingegend eh nicht gibt.
Grundsätzlich ist die steirische Toskana immer wieder einen Besuch wert. Schmale Straßen schlängeln sich sich zwischen Weinbergen und Buschenschänken Hügel rauf und runter. Kleine Kapelle stehen wie nur dafür errichtet malerisch an den höchsten Punkten. Nur, im goldenen Oktober erlebt man das nur in der Kolonne, eingepfercht zwischen Porsche und Lamborghini. Die Folge? Total überhöhte Preise für den guten Tropfen, superschicke Weingüter, in die sich Otto Normalverbraucher kaum hineintraut und wenn, fast tot umfällt ob der Preise die verlangt werden.
Da lobe ich mir die stillere Steiermark, fern ab vom großen Trubel. Rund um Weiz, Birkfeld, Hartberg gibt es auch sehr schöne Ecken. Nicht so schick, herber der Charme, doch sehr wohl reizvoll, weil viel uriger.



Es ist nicht sehr aufwendig, der Wiener Nebelsuppe zu entrinnen, denn spätestens bei Seebenstein reißt die Nebeldecke auf und lüftet blitzblauen Himmel und die Möglichkeit zum Sonne tanken.
Gerne nächstes Wochenende wieder 😁