17.3.2018 – Es schneit und wir lüften

IMG_5839.JPG

Diese Woche war sehr produktiv. Nachdem Edward Herrn Wessely von der Fa. Magnum sehr inständig gebeten hat, das Anbringen der Fassade zu forcieren, wurde wirklich das Haus diese Woche von der Fa. Gutdeutsch mit Dämmmaterial rundherum verpackt. Die Arbeiter sahen von Weitem so aus, als wäre die Tatort – Spusi – Truppe am Werk 😉

64281055-5d58-4a37-93c1-e99d5e508a36.jpg
Tatorttruppe – SPUSI??

Zwei Seiten sind auch schon mit Putz verrieben, die beiden straßenseitigen Seiten müssen unter einer grünen Plane dem miesen Wetter standhalten. Wir hoffen, dass die Steinwolle das aushält.

Montag bis Donnerstag wurde die Fußbodenheizung montiert. Unglaublich wieviele Meter Schlauch da verlegt wurden. Man kann nur hoffen, dass das wirklich alles dicht ist.

20180317_210733_resized
Fußbodenheizungslabyrinth
f38787e0-e8b2-4f8d-8b38-4ad1c9fe8ed8
Fußbodenheizung und Estrich im Keller

Am Donnerstag begann die Fa. Wiedner mit dem Einbringen des Estrichs. Am Vormittag kam man mit schwerem Gerät in der Großen Bucht Straße an und dann war kurz die Aufregung sehr groß, weil der LKW nicht um die Kurve kam. Unter Ulis Argusaugen schafften sie es dann doch (Umdrehaktion vorne am Wasser machte es möglich) und am Nachmittag war der Estrich vermischt mit 1900 Liter (!!) Wasser im Haus.

Damit die Truppe auch das Wasser im Keller findet, wurde folgender Hinweis vom Installateur hinterlassen:

20180317_211026_resized
Wir haben WASSER!!! IM Haus!!!
91615456-fb4b-4c6b-a2ec-8c9f8ef22eb6
Täter??

Es schlug sogar der Wasseralarm bei Edward und unserem Obmann Andreas an. All das Wasser muss jetzt wieder hinausgelüftet werden. Eine ziemliche Herausforderung bei einer Außentemperatur von maximal -5 °C heute und morgen. Darum haben wir das Licht angelassen und ein kleines Heizgebläse aufgestellt. Jedenfalls müssen wir jetzt dreimal täglich lüften, damit die ganze Feuchtigkeit rausgeht und sich nicht in den Gipskartonplatten festsetzt.

Das Haus sieht jetzt schon viel mehr nach Wohnen als nach Baustelle aus. Was so eine Betonschicht ausmacht.

20180317_130423_resized
Estrich im Erdgeschoß

Den Nachmittag verbrachten wir dann auf der Interieur um festzustellen, dass es soviele Dinge gibt, die wir uns – siehe oben – nicht mehr leisten können. Aber wenigstens haben wir ein paar Blumenzwiebel erstanden – Calla und Schmucklilien – dich ich, wenn es endlich zu schneien aufhört und der Frühling kommt, in Töpfen einsetzen und im „Garten“ verteilen werde. Wetterbedingt ist das Zwergpfirsichbäumchen von Tim ins Haus übersiedelt. Alle Albträume von Edward wurden war: Das Haus ist noch nicht fertig und es stehen schon Blumen drin 😛 Zu meinem Entsetzen bin ich draufgekommen, dass es im ganzen Haus KEINE (!!!) Fensterbänke gibt. Wo sollen meine Pflanzen stehen??

20180315_175455_resized.jpg

23.2.2018 – Es tut sich …. nichts

Das Wetter entspricht zwar der Jahreszeit, uns bremst es aber ordentlich aus und stellt uns eine harte Geduldsprobe. Es trudeln aber auch wieder Pläne bei uns ein, die zu bestätigen sind und es erweckt den Anschein, als würde demnächst auf der Baustelle wieder etwas passieren. Ich studiere täglich den Wetterbericht und suche mir den besten aus. Einer besagt sogar Plusgrade ab 5.3. 😃 Die Hoffnung auf Fassade und Estrich lebt. F98B9A4F-A837-4386-A723-822D5EAD8E8B

1.2.2018 – Gerüst

Man soll es nicht glauben, aber es tut sich wieder etwas auf der Baustelle. Schluss mit Weihnachtsfrieden, seit gestern steht das Gerüst, alle Jalousienkästen sind montiert und die Halterungen für den Stiegenaufbau für die Dachterrasse sind auch verschraubt. Wenn es jetzt irgendwann wärmer wird, kann mit der Fassade begonnen werden 😃

13.12.2017 – Advent, Advent, die Glühbirn brennt ;-)

Nachdem die Dämmung und die Fassade temperaturbedingt den Weg auf die Außenwände nicht gefunden haben, waren zumindest die Installateure und die Elektriker fleißig. Das Haus hat mittlerweile alle notwendigen Kabel, Anschlüsse, Dosen und Stecker und seit heute einen Stromkasten und, zum Austesten, eine Glühbirne 💡 und Licht!! 🎄

Jetzt muss noch das E-Werk anrücken und den Zähler montieren.

Morgen und am Freitag wird die Beschüttung für den Estrich eingebracht und dann werden bis zum Frühjahr (oder bis zum Zeitpunkt vernünftiger Temperaturen) die Türen und Fenster für den Winterschlaf verschlossen.

3.12.2017 – Gemeinsam sind wir stark

Die einen verbringen den 1. Adventsonntag mit der Familie beim vorweihnachtlichen Zusammensein, andere bei einem Weihnachtskonzert, Edward und ich beim Fliesenlegen, weil uns der Fliesenleger versetzt hat. Aber gemeinsam sind wir stark und nicht umsonst seit 26 Jahren ein Team und schaffen auch unter massivem Druck der Heizungsfirma halbwegs vernünftig das Podest für die Heizung samt Warmwasserspeicher zu verfliesen und zu spachtel und auszumalen. Wer braucht schon Profis 😉

Trotz Heizkanone war es aber doch sehr kalt, besonders gestern, als Edward alleine werkeln musste, weil ich mit Tim am Nachmittag beschäftigt war. Manchmal geht Kuchenbacken dem Hausbauen vor.

1.12.2017 Kabel und Wasser ziehen ein

Es geht flott voran – trotz Kälte und Schnee.

img_4428
Gestern morgen am Keplerplatz

Das bedeutet aber auch, dass es heuer wahrscheinlich mit der Fassade nichts mehr wird, weil es zu kalt ist. Aber es sind die Fenster drinnen und man kann sich mit Andis Heizkanone ganz gut helfen.

Das Schlauch-, Leitungs- und Kabelaufkommen im Haus ist gigantisch. Dass die Arbeiter da den Überblick bewahren, grenzt für mich an ein Weltwunder. Dass da auch noch Platz ist für die Fußbodenheizung und den Estrich und den Fußboden ebenso. Es gibt schon einen Sicherungskasten, die Sanitärinstallationen sind auch schon so gut wie fertig.

20171130_100652_resized
Leitungssalat

20171130_100525_resized

 

 

 

 

 

 

 

Wir haben sogar schon eine Satellitenschüssel am Dach und der Technikraum wird auch schon richtig voll. Einen Tick zu schnell für uns, weil wir jetzt rundherum ausmalen müssen.

20171130_153552_resized
Technikraum

Die Schlosserei arbeitet schon emsig an den Plänen für die Dachterrasse. Man hat sogar einen halbwegs schönen Weg gefunden den Belüftungsschacht zu ver- und umbauen.

20171201_133913_resized
Fehlen nur noch Strom und Fernseher 😉

Die Terrasse nimmt auch schon Formen an. Die Dämmung ist unter der Verblechung schon angebracht.

20171201_140630_resized

27.11.2017 Fenster kleiden unser Haus

Heute waren ca 12 Mann gleichzeitig auf der Baustelle (Zimmerer, Dachdecker, Fensterfirma) mit dem Effekt, dass alle Fenster drinnen sind, eine provisorische Eingangstür das Haus versperrbar macht und fast alle Rigips Platten montiert sind.

Schlafzimmer

Stiegenhaus

Wenn man bedenkt, dass heute vor einer Woche begonnen wurde, steht da jetzt schon ein richtiges Haus 🏡

An der Aussicht sollte man arbeiten …

 

Interessant ist, dass die Fenster nicht eingeschäumt wurden, sondern mit eine Art Klebeband, das sich bei Wärme ausdehnt, beinahe eingeklebt werden.

<<
Noch sieht man bei den Fugen durch, aber ich habe mir sagen lassen, dass das beim Holzbau so gehört.

Hell und dunkel

23.11.2017 …erreichbar ist der 1. Stock

Zimmermanns Stiegenprovisorien schauen auf den ersten Blick aus wie richtige Stiegen.

Was bedeutet, dass der erste Stock jetzt auch endlich für mich, die Höhenangst hat, ohne Schweißausbruch erreichbar ist. Das werde ich dann morgen austesten.

Innen ist schon fast alles mit Rigipsplatten verkleidet als und Strom zieht auch schon ein.

Damit es nicht wie in einem Vogelhaus zieht (oder der Nebel nicht hineinkriechen kann, wer weiß), wurden heute die Fensteröffnungen mit Folie verhängt. Das Stiegenhaus und die Terrassenüberdachung sind schon kleidsam in Teerpappe gehüllt, morgen folgt das Dach.

Die Durchführungen zum bzw. am Dach sind auch schon fertig.

22.11.2017 Zu ebener Erd und im 1. Stock

Wir sind hin und weg. Innerhalb von drei Tagen steht da ein Haus im Garten und es ist genauso, wenn nicht schöner, als wir dachten. Die Fugen sind verschlossen, die Übergänge zwischen Keller und Haus geflämmt. Heute wurde mit der Montage der Rigipsplatten begonnen, morgen beginnt der Dachdecker mit der Arbeit. Der Terminplan ist sehr straff.

Leider spielt das Wetter in den nächsten Tagen wieder nicht mit und es wird wahrscheinlich zu kalt für die Anbringung der Fassade. Das heißt aber auch, dass er Aber strich nich eingebracht werden kann und dann verzögert sich alles nach hinten.

Trotzdem geht es hurtig voran und wir fühlen uns jetzt schon richtig wohl in unseren vier Wänden. Die Aussicht vom oberen Stock ist auch genial 😃

<<<

Am Montag werden die Eingangstüre und die Fenster eingebaut. Dann braucht man natürlich einen ….

20.11.2017 – Anlieferung und Montage

Heute war ich vor lauter Aufregung schon um 4:00 Uhr wach und konnte nicht mehr einschlafen. Um 7 waren wir auf der Baustelle, bei Wind und Regen und der Bautrupp schon vor Ort bei den Vorbereitungsarbeiten wie Flämmen und Anzeichnen.

Nachdem wir uns noch beim Ströck mit Frühstück versorgt hatten, kam um Punkt 8:00 das Haus mit einem riesigen Kranwagen und ein anderer Teil mit der Spedition. Produziert wurde das Haus in Ybbs.

Aufmagaziniert

Während wir mit Argusaugen bei Wind und zuerst Regen und dann doch auch Sonnenschein den Aufbau bewachten, versorgten uns unsere lieben Nachbarn einerseits mit Kaffee am Vormittag und warmer Suppe zu Mittag. Danke an Uli, Andreas und Michaela, ohne euch wären wir erfroren.

Bastian und Lisa mit Tim kamen dann am Nachmittag auch hinaus um den Fortschritt zu begutachten.

Die erste Wand steht 😃