13.12.2017 – Advent, Advent, die Glühbirn brennt ;-)

Nachdem die Dämmung und die Fassade temperaturbedingt den Weg auf die Außenwände nicht gefunden haben, waren zumindest die Installateure und die Elektriker fleißig. Das Haus hat mittlerweile alle notwendigen Kabel, Anschlüsse, Dosen und Stecker und seit heute einen Stromkasten und, zum Austesten, eine Glühbirne 💡 und Licht!! 🎄

Jetzt muss noch das E-Werk anrücken und den Zähler montieren.

Morgen und am Freitag wird die Beschüttung für den Estrich eingebracht und dann werden bis zum Frühjahr (oder bis zum Zeitpunkt vernünftiger Temperaturen) die Türen und Fenster für den Winterschlaf verschlossen.

1.12.2017 Kabel und Wasser ziehen ein

Es geht flott voran – trotz Kälte und Schnee.

img_4428
Gestern morgen am Keplerplatz

Das bedeutet aber auch, dass es heuer wahrscheinlich mit der Fassade nichts mehr wird, weil es zu kalt ist. Aber es sind die Fenster drinnen und man kann sich mit Andis Heizkanone ganz gut helfen.

Das Schlauch-, Leitungs- und Kabelaufkommen im Haus ist gigantisch. Dass die Arbeiter da den Überblick bewahren, grenzt für mich an ein Weltwunder. Dass da auch noch Platz ist für die Fußbodenheizung und den Estrich und den Fußboden ebenso. Es gibt schon einen Sicherungskasten, die Sanitärinstallationen sind auch schon so gut wie fertig.

20171130_100652_resized
Leitungssalat

20171130_100525_resized

 

 

 

 

 

 

 

Wir haben sogar schon eine Satellitenschüssel am Dach und der Technikraum wird auch schon richtig voll. Einen Tick zu schnell für uns, weil wir jetzt rundherum ausmalen müssen.

20171130_153552_resized
Technikraum

Die Schlosserei arbeitet schon emsig an den Plänen für die Dachterrasse. Man hat sogar einen halbwegs schönen Weg gefunden den Belüftungsschacht zu ver- und umbauen.

20171201_133913_resized
Fehlen nur noch Strom und Fernseher 😉

Die Terrasse nimmt auch schon Formen an. Die Dämmung ist unter der Verblechung schon angebracht.

20171201_140630_resized

27.11.2017 Fenster kleiden unser Haus

Heute waren ca 12 Mann gleichzeitig auf der Baustelle (Zimmerer, Dachdecker, Fensterfirma) mit dem Effekt, dass alle Fenster drinnen sind, eine provisorische Eingangstür das Haus versperrbar macht und fast alle Rigips Platten montiert sind.

Schlafzimmer

Stiegenhaus

Wenn man bedenkt, dass heute vor einer Woche begonnen wurde, steht da jetzt schon ein richtiges Haus 🏡

An der Aussicht sollte man arbeiten …

 

Interessant ist, dass die Fenster nicht eingeschäumt wurden, sondern mit eine Art Klebeband, das sich bei Wärme ausdehnt, beinahe eingeklebt werden.

<<
Noch sieht man bei den Fugen durch, aber ich habe mir sagen lassen, dass das beim Holzbau so gehört.

Hell und dunkel

23.11.2017 …erreichbar ist der 1. Stock

Zimmermanns Stiegenprovisorien schauen auf den ersten Blick aus wie richtige Stiegen.

Was bedeutet, dass der erste Stock jetzt auch endlich für mich, die Höhenangst hat, ohne Schweißausbruch erreichbar ist. Das werde ich dann morgen austesten.

Innen ist schon fast alles mit Rigipsplatten verkleidet als und Strom zieht auch schon ein.

Damit es nicht wie in einem Vogelhaus zieht (oder der Nebel nicht hineinkriechen kann, wer weiß), wurden heute die Fensteröffnungen mit Folie verhängt. Das Stiegenhaus und die Terrassenüberdachung sind schon kleidsam in Teerpappe gehüllt, morgen folgt das Dach.

Die Durchführungen zum bzw. am Dach sind auch schon fertig.

22.11.2017 Zu ebener Erd und im 1. Stock

Wir sind hin und weg. Innerhalb von drei Tagen steht da ein Haus im Garten und es ist genauso, wenn nicht schöner, als wir dachten. Die Fugen sind verschlossen, die Übergänge zwischen Keller und Haus geflämmt. Heute wurde mit der Montage der Rigipsplatten begonnen, morgen beginnt der Dachdecker mit der Arbeit. Der Terminplan ist sehr straff.

Leider spielt das Wetter in den nächsten Tagen wieder nicht mit und es wird wahrscheinlich zu kalt für die Anbringung der Fassade. Das heißt aber auch, dass er Aber strich nich eingebracht werden kann und dann verzögert sich alles nach hinten.

Trotzdem geht es hurtig voran und wir fühlen uns jetzt schon richtig wohl in unseren vier Wänden. Die Aussicht vom oberen Stock ist auch genial 😃

<<<

Am Montag werden die Eingangstüre und die Fenster eingebaut. Dann braucht man natürlich einen ….

20.11.2017 – Anlieferung und Montage

Heute war ich vor lauter Aufregung schon um 4:00 Uhr wach und konnte nicht mehr einschlafen. Um 7 waren wir auf der Baustelle, bei Wind und Regen und der Bautrupp schon vor Ort bei den Vorbereitungsarbeiten wie Flämmen und Anzeichnen.

Nachdem wir uns noch beim Ströck mit Frühstück versorgt hatten, kam um Punkt 8:00 das Haus mit einem riesigen Kranwagen und ein anderer Teil mit der Spedition. Produziert wurde das Haus in Ybbs.

Aufmagaziniert

Während wir mit Argusaugen bei Wind und zuerst Regen und dann doch auch Sonnenschein den Aufbau bewachten, versorgten uns unsere lieben Nachbarn einerseits mit Kaffee am Vormittag und warmer Suppe zu Mittag. Danke an Uli, Andreas und Michaela, ohne euch wären wir erfroren.

Bastian und Lisa mit Tim kamen dann am Nachmittag auch hinaus um den Fortschritt zu begutachten.

Die erste Wand steht 😃

15.11. Im Keller wohnen Kabel

Seit heute werden im Keller Stromkabel gezogen. Es wird.

Doch mit dem Mauerleger haben wir großes Pech. Am Freitag hätte er beginnen sollen, bis heute ist nichts passiert. Das ist ziemlich blöd, weil am Montag die Hausmontage beginnt und bis dahin alles fertig sein sollte und ich muss ab morgen wieder arbeiten und kann nicht mehr untertags auf die Baustelle, um nach dem Rechten zu sehen.

Aber sonst ….

9.11.2017 Schwarz

Seit gestern ist der Keller stützenfrei und ohne Schalung. Und heute wurde die Bodenplatte geflämmt. So schnell alles noch vor ein paar Wochen voran ging, so sehr zieht es sich jetzt.


Wir warten dringend auf den Arbeiter, der noch vor Hausaufstellung die Mauer vor dem Kellerfenster aufstellen muss. Eigentlich hätte er gestern beginnen sollen, da war ihm wohl das Wetter zu schlecht. Wir hoffen, dass er wie versprochen am Montag loslegt. Die Granitblöcke sind ja schon da.


Mittlerweile haben wir auch schon die Fassadenfarbe ausgesucht, doch für das Aussuchen der Fliesen, die im Keller dringend verlegt gehören, fehlt mit dienstprüfungstechnisch noch der Kopf. Aber auch das ist hoffentlich nächste Woche vorbei.

Jetzt müssen wir nur noch 11 mal schlafen 💤 dann kommt das Haus 🏠 

Das ist fast wie Weihnachten 🎄 

21.10.2017 Lichtgraben

Ja, die Waldviertler! Die finden immer einen gemeinsamen Weg 😉 

Nachdem wir wahrscheinlich die erste Baustelle sind, bei der der Garten vor dem Haus fertig ist, gilt das auch für die Fertigstellung des Lichtschachtes. Das liegt nicht  daran, dass wir unbedingt irgendwelche Rekorde aufstellen wollen, sondern eher daran, dass der Polier unseres Vertrauens von  der Kellerbaufirma meinte (Zitat „Na so geht des ned! Do hamma a Problem. Des holt jo nie!), wir müssten den Schacht noch vor Hauslieferung fertigstellen. Gleicher Meinung war auch der Bauleiter der Firma, die das Haus liefert, bei der Kellerabnahme. Was macht schon das bisschen Stress. Dank der k.u. Dienstprüfung  muss da leider mein armer Mann alleine durch, ich falle leider komplett aus und diene höchstens mit ausgewachsenen hysterischen Prüfungspanikattacken. Edward  machte sich also auf die Suche (wie hat man früher ohne Internet überleben können??) und fand eine Waldviertler Firma, die uns die Befestigungsmauer aus Granitblöcken anlegt. Juchz!! Mein Waldviertler Herz schlägt Puzelbäume! 😃 Denn wir können es uns auch (gerade noch) leisten. Und! Bis spätestens in 4 Wochen fertig?? Der Chef sagte „Mach ma, geht se aus“ 😉

19.10.2017 Rascor

Man kann die Terrasse schon zum Lernen nutzen 😉
Sieht schon nach Garten aus, oder

Edward schuftet an seinen Urlaubstagen auf der Baustelle, indem er Schotter und Erde schaufelt. Uns stresst einerseits, dass wir feststellen mussten, dass, wenn einmal das Haus steht, niemand mehr die Erde für den Garten hinter das Haus bringen kann und andererseits, dass ich nicht helfen kann, weil mich die k.u. Dienstprüfung daheim an den Schreibtisch fesselt, obwohl ich ehrlich Besseres und Wichtigeres zu tun hätte. Und wir brauchen dringend jemanden, der uns die Steinmauer für den Lichtgraben verlegt und das noch bevor das Haus aufgestellt wird. Also die Zeit drängt! Aber dafür haben wir schon Bastis Baum eingesetzt, der das hoffentlich überlebt und Rose und Lavendl eingesetzt. Irgendwie kann man sich den Garten schon vorstellen.

Bastians Apfelbaum

Und, heute wurde der Keller von der Firma Rascor abgedichtet!